Aktuelles über den Naturkieker

Die neue Naturkieker-Software für den Landkreis Friesland

Mit Naturkieker -Portal und -App können Beobachtungen und Fotos der heimischen Pflanzen- und Tierwelt unkompliziert eingegeben und jederzeit wieder aufgerufen werden. -So macht das "Naturkieken" Spaß, man lernt dazu, und es geht keine Beobachtung …

Weiterlesen …

Niedersächsischer Weg in Friesland trägt Früchte

Durch die Umsetzung biodiversitätsfördernder Maßnahmen fanden sich Wildbienen und Aurorafalter ein, eine Zwergmaus wurde entdeckt, Wachteln wurden festgestellt, Schafstelzen zeigten sich und Fasanen wurden mit ihrem Nachwuchs gesichtet.    

Weiterlesen …

Rebhuhn als Leitart auf dem Zeteler Esch: Projektgruppe bittet um Mithilfe der Hundehalter

„Sowohl Jungtiere als auch erwachsene Rebhühner reagieren sehr empfindlich auf Störungen. Daher benötigen wir die Mithilfe der Hundebesitzer“, erläutert die Projektgruppe. Sie bittet auf Schildern an den Zuwegungen darum, Hunde auf dem Zeteler Esch …

Weiterlesen …

Webseite „www.naturkieker.de“ ab sofort online:

Zehn Themenseiten mit einer Fülle an Informationen rund um das Thema Biodiversität, einer Liste plattdeutscher Pflanzen- und Tiernamen und berührenden Foto- und Filmaufnahmen der heimischen Tierwelt

Weiterlesen …

Ahoi-Mint-Festival in Oldenburg

Der Naturkieker präsentierte sich auf dem Ahoi-Mint-Festival am 09.09.2022 auf dem Schlossplatz in Oldenburg

Weiterlesen …