Aktuelles über den Naturkieker
Webseite „www.naturkieker.de“ ab sofort online:
Zehn Themenseiten mit einer Fülle an Informationen rund um das Thema Biodiversität, einer Liste plattdeutscher Pflanzen- und Tiernamen und berührenden Foto- und Filmaufnahmen der heimischen Tierwelt
Weiterlesen … Webseite „www.naturkieker.de“ ab sofort online:
Ahoi-Mint-Festival in Oldenburg
Der Naturkieker präsentierte sich auf dem Ahoi-Mint-Festival am 09.09.2022 auf dem Schlossplatz in Oldenburg
Pressegespräch auf dem Zeteler Esch
In diesem Jahr startete ein Pilotprojekt in Kooperation des Landkreises Friesland, dem Projekt „Naturkieker“ der Oldenburgischen Landschaft, der Gemeinde Zetel und engagierter Landwirte, mit dem Ziel, einen konkreten Beitrag zum Erhalt der heimischen …
Wildbienen-Nachwuchs auf dem Zeteler Esch
Der Naturkieker beteiligt sich in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Friesland und der Gemeinde Zetel am Wildbienen-Monitoring des Thünen-Institutes, Braunschweig.
Das Pilotprojekt "Naturkieker- Biodiversitätsverbund Oldenburger Land" wird der Öffentlichkeit vorgestellt
Offizieller Start des neuen Pilotprojekt der Oldenburgischen Landschaft: Dass die natürliche Artenvielfalt überlebenswichtig ist, kann als Gemeinplatz gelten, dennoch ist sie stark bedroht. Rund 50 Prozent der heimischen Brutvogel- und Insektenarten …
Artikel in der Zeitschrift "Kulturland Oldenburg"
Titel "Einfach mal etwas wachsen lassen"
Weiterlesen … Artikel in der Zeitschrift "Kulturland Oldenburg"