NATURKIEKER in Friesland

beobachten | kennenlernen | erhalten | fördern

Über das Projekt NATURKIEKER-Biodiversitätsverbund Oldenburger Land

Gemeinsam unsere heimischen Pflanzen- und Tierarten beobachten, kennenlernen, erhalten und fördern

Petra Walentowitz

Was bedeutet "Biodiversität" und warum ist sie so wichtig?

Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Biodiversität"? Warum ist sie so außerordentlich wichtig für unsere Lebensqualität?

Pflanze der Woche

Plant un Grööntüüg van de Week

Entdecken, erkunden und erleben Sie die Flora Frieslands

Thema des Monats

Kein Leben ohne Wasser - Dieser Grundsatz gilt selbstverständlich auch für die Tiere in unserem Garten. Eine Wasserquelle ist für alle, ob Igel, Vogel oder Biene, lebensnotwendig. Welche Wasserangebote eignen sich für durstige Gartenbewohner und -besucher?

Die neue Naturkieker-App für Friesland

Pflanzen und Tiere entdecken und beobachten macht Spaß. Nun lassen sich Beobachtungen dokumentieren, ob mit dem Smartphone draußen vor Ort, oder zu Hause am PC. Die zusammengetragenen Daten liefern wertvolle Hinweise für den Schutz und den Erhalt der Arten

Petra Walentowitz

Wie lerne ich Pflanzen- und Tierarten kennen?- Eine Checkliste

Wie erwerbe ich Artenkenntnis? Worauf muss ich achten? Welche Apps und Bücher sind hilfreich? Wie dokumentiere ich meine Entdeckungen?

Petra Walentowitz

Was kann ich tun, um die Biodiversität zu fördern?- Hilfreiche Tipps für Garten, Gewerbe und öffentliche Grünflächen

Ob im Garten, an Straßenrändern und auf öffentlichen Grünflächen, auf Gewerbeflächen oder an Graben- und Gewässerrändern: Mit geringem Einsatz können sehr erfreuliche Ergebnisse erzielt werden

"Von binnen kieken wat buten los ist" - Ein Spaziergang in die Natur Frieslands per Foto, Film und Live-Kamera

Eine Einladung, Pflanzen und Tiere unserer Landschaft aus verschiedenen Perspektiven zu erleben und zu betrachten

Petra Walentowitz

"Wo heet "Schmetterling" up plattdeutsch?" Pflanzen- und Tiernamen auf Plattdeutsch

Erfahren Sie die Antwort sowie viele weitere plattdeutsche Artennamen

Aktuelles

Hier finden Sie Aktuelles rund um das Projekt Naturkieker

Petra Walentowitz

Veranstaltungen

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen und Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene, Neugierige und Wissenshungrige

Unsere Förderpartner